Facts

Facts, die sitzen wie ein Roundhouse-Kick

Warum FitKwonDo jetzt wichtig ist

Viele Menschen in Deutschland interessieren sich kaum noch für klassische Taekwondo-Kurse. Im Vergleich zu populären Fitness-Angeboten wie Yoga, Pilates oder Zumba sinken die Mitgliederzahlen in traditionellen Taekwondo-Vereinen kontinuierlich.

Fakten & Zahlen

  • In den letzten 5 Jahren sank die durchschnittliche Taekwondo-Mitgliederzahl um 15%.
  • Yoga, Pilates & Zumba verzeichnen ein Wachstum von 20–35% im gleichen Zeitraum.
  • Die meisten "Zivilisten" suchen heute nach funktionalem Training mit Spaßfaktor, nicht nur Kampfsporttechnik.
  • FitKwonDo kombiniert Taekwondo-Techniken mit Fitness, Ausdauer & Spaß – ideal für Einsteiger und Sportinteressierte.

Vergleich der Beliebtheit


Unsere Fakten zum Downloaden Link

Warum viele kein klassisches Taekwondo wollen

Klassisches Taekwondo wirkt oft streng, technisch und elitär. Zivilisten haben oft keine Lust auf:

  • Lange Formen und detaillierte Kicks ohne Fitnessfokus
  • Strikte Disziplin und Prüfungsstress
  • Gefühl, dass es "nur für Wettkämpfer" ist

Warum FitKwonDo die Lösung ist

FitKwonDo entfernt die Barrieren für Neueinsteiger:

  • Fokus auf Fitness, Kraft, Ausdauer & Spaß
  • Für alle Altersgruppen geeignet
  • Erhöht Motivation & Bindung der Mitglieder
  • Trainer kann durch FitKwonDo-Lizenz neue Zielgruppen erschließen

Fazit: FitKwonDo ist der Schlüssel, um die Mitgliederzahlen zu steigern, das klassische Taekwondo zu modernisieren und neue Fitnessinteressierte zu gewinnen.